Haftungsausschluss
1. Teilnahme auf eigenes Risiko
Die Teilnahme an allen sportlichen Aktivitäten der LongLife Fitness GmbH erfolgt auf eigenes Risiko. Insbesondere bei CrossFit-Training sind erhöhte körperliche Anstrengung und damit einhergehende Risiken wie Muskelverletzungen, Bänderrisse, Kreislaufprobleme oder andere sporttypische Verletzungen möglich. Jeder Teilnehmer ist für die Einschätzung seiner eigenen gesundheitlichen Eignung verantwortlich.
2. Haftungsausschluss für Schäden
Die LongLife Fitness GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere bei Schäden, die aus der Teilnahme an sportlichen Aktivitäten resultieren, ist ausgeschlossen. Dies gilt sowohl für körperliche Verletzungen als auch für Sachschäden, die im Zusammenhang mit dem Training oder dem Aufenthalt im Gym entstehen.
3. Haftungsausschluss für den Aufenthalt
Der Haftungsausschluss gilt nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für den Aufenthalt in den Räumlichkeiten des Gyms, einschließlich Umkleideräumen, Aufenthaltsbereichen und anderen Einrichtungen.
4. Haftung für Minderjährige
Für minderjährige Teilnehmer an den CrossFit Kids Kursen ist die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Diese tragen die Verantwortung dafür, dass ihr Kind gesundheitlich in der Lage ist, an den Kursen teilzunehmen.
5. Mitgebrachte Gegenstände
Die LongLife Fitness GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer, die in die Räumlichkeiten des Gyms mitgebracht werden.